LIGHT-SIM Regeln

Wir haben für euch eine kleine Übersicht vorbereitet, welche Regeländerungen es auf der LIGHT-SIM OP in Punkto Regelwerk gibt. Die folgenden Punkte stellen die Regeländerungen dar. Als Grundlage gilt weiterhin das Airsoft Helden Regelwerk.

Hauptquartier und Vorposten

Sobald die Anführer sich auf dem Spielfeld befinden können sie HIT gehen und für 30 Min zum Respawn geschickt werden. Schaltet Sie aus, um Punkte zu sammeln! Schützt gleichzeitig euren eigenen Vorposten und Führungsstab!

Besonderheiten am Vorposten

EROBERUNG
Im Herzen des Vorposten befinden sich zwei Schlüsselschalter. Zur Eroberung sind immer Zwei Personen notwendig. Die Schlüssel befinden sich im Schalter oder an der Flagge eines Kontrollpunktes.

RESPAWN
Ihr könnt euch frei im Vorposten während eurer 30 Minuten bewegen. Voraussetzung, ihr tragt eure Warnweste. Der Respawn kann nur im ausgewiesenen Bereich erfolgen. Das Bedeutet, ihr geht in die Respawnzone, legt erst hier eure Warnweste ab und könnt wieder am Spiel teilnehmen. Wieso? FairPlay! Denkt hier ans Eroberungsspiel.

HIT - Medic - Respawn

HIT & ERSTVERSORGUNG
Nach dem Hit klassisch für zwei Minuten abhocken. Du bist handlungsunfähig. Es besteht die Chance auf Erstversorgung. Jeder Spieler mit einer Armbinde kann diese durchführen. Eine Erstversorgung ist nur einmal möglich.

MEDIC UND MEDIC CARD
Ein Medic kann euch nach der Erstversorgung nochmals mit einer MedicCard zurückholen. Die Anzahl der MedicCards ist limitiert.

RESPAWN
Nach einem HIT ist verpflichtend die Warnweste zu tragen. Im Vorposten oder  Hauptquartier tragt ihr euch in die HIT Liste ein. Ab Eintragung beträgt die Respawnzeit 30 Minuten.

NACHTSPIEL
Die Nacht ist dunkel und wird es auch bleiben. Wir werden unsere bekannten Leuchtarmbinden nutzen, diese werden in der Nacht aber nur als HIT-Kennung die Warnweste ersetzen.

Kennzeichnung und Magazinlimit

TEAM-KENNZEICHNUNG
Diese erfolgt über einen Patch. Diesen müsst ihr auf Brust oder Arm sichtbar tragen. Der Patch verfügt über eine Klettfläche. Es besteht kein weitere Kleiderordnung. Wir empfehlen euch eine Parteigerechte Ausrüstung.

MAGAZIN-LIMIT
Insgesamt 5 + 2 oder 1 + 2. Das Bedeutet:
5 Magazine für die Langwaffe und 2 Backup Magazine oder
1 Boxmagazin fürs Maschinengewehr und 2 Backup Magazine.

Weiter dürfen keine Speedloader ins Feld mitgeführt werden. Nachgeladen wird nur in der Waffenkammer von Hauptquartier und vorgeschobenem Kommandoposten.

Pflichtausrüstung und Nachtspiel

AUSRÜSTUNGSPFLICHT
Zur Pflichtausrüsung Eine Taschenlampe mit Farbfilter für das Nachtspiel. Wir empfehlen einen Rotlicht, da am unauffälligsten ist. Ausrüstungsempfehlung: Wasserfester Notizblock mit Bleistift.

ÜBERNACHTUNG AUF DEM SPIELFELD
Ihr könnt auf dem Spielfeld, was auch den Vorposten einschließt, übernachten. Da ihr weiterhin in einer Spielzone seid, bleibt die Schutzbrillenpflicht auch während dem schlafen bestehen. Zelte sind auf dem Spielfeld nicht erlaubt. Isomatten und Schlafsäcke sind in Ordnung.

SPONSORED BY

Donnerstag 01.06.2023

11:00Anreise
11:00 – 17:00Chronen
15:00 – 23:00Eröffnung Essenshelden und Shop
17:30Begrüßung und Briefing
18:00Crashkurs (LIGHT-SIM)
19:00Crashkurs (LIGHT-SIM)
20:00Crashkurs (LIGHT-SIM)
23:00Nachtruhe
 

Freitag 02.06.2023

07:00 – 23:00Eröffnung Essenshelden und Shop
08:00Sammeln in den HQ’s + Partei Briefing
09:00Spielbeginn
 

Samstag 03.06.2023

08:00 – 00:00Eröffnung Essenshelden und Shop
21:00Spielende
21:30Abschlussfeier
 

Sonntag 04.06.2023

GanztägigAbreise
 

Was bei der Anreise beachtet werden sollte.

Um euch die Anreise so angenehm wie möglich zu bereiten, haben wir euch hier alle Infos zusammengefasst.

Was muss ich für die Anmeldung am Anreisetag mitbringen?

Für die Anmeldung muss folgendes mitgebracht werden:

Um eure Anmeldung zu beschleunigen solltet ihr die ausgefüllte Verzichtserklärung schon bereit halten. An der Anmeldung stehen allerdings auch leere Verzichtserklärungen parat, falls ihr eure vergessen habt.

Wie erfolgt die Anreise zum Event?

  • Die Anreise erfolgt komplett in Zivil! Jegliche Ausrüstungsgegenstände und Uniformen sind erst auf dem Eventgelände anzulegen.
  • Airsoftwaffen sind in verschlossenen Behältnissen zu transportieren

Navigationsadresse

Bertinger Str. 100
oder Heerstr. 1
39517 Mahlwinkel

 

Die Zufahrt ist vor Ort beschildert!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kategorie:

Antrieb:

FPS:

Joule:

Markierung:

Back Up Pflicht?

Sicherheitsabstand:

1S-AEG0 – 2940.0 – 1.0WeißNein5 m
2S-AEG295 – 4161.0 – 2.0GrünJa10 m
3GBB / HPA0 – 2940.0 – 1.0WeißNein5 m
4GBB / HPA295 – 4161.0 – 2.0GrünJa10 m
5SNIPER (Semi)417 – 4642.0 – 2.5GelbJa20 m
6SNIPER (Bolt Action)417 – 5102.0 – 3.0RotJa25 m
7MG / (AEG)0 – 2080.0 – 0.5BlauNein5 m

KATEGORIEN:

  • S-AEG: Alle bekannten Kurz- und Langwaffen die nicht in die anderen Kategorien fallen
  • GBB: Alle bekannten Kurz- und Langwaffen die nicht in die anderen Kategorien fallen
  • Sniper: Darunter fallen alle in Deutschland zugelassenen Airsoftwaffen die eine mindest Gesamtlänge von über 1 Meter haben und optisch klar als Scharfschützen-Waffe erkennbar sind (z.B. Bolt-Action Waffen mit realem Vorbild). Achtung! Das montieren eines Zielfernrohrs und einem langen Silencer an eine M4 etc. reicht nicht aus!
  • MG: Alle Maschinengewehre die auch in realen Einheiten zum Einsatz kommen (z.B.: M249, M60, MK43, RPD, M240 etc.)
  • Sekundär Waffe/BackUp: Pistolen als GBB’s und NBB’s, sowie S-AEG’s mit weißer Markierung
  • HPA Systeme: Also einstellbare Druckluftsysteme mit externem Druckbehälter sind zulässig, wenn die Orga das System gegen Verstellen sichern kann z.B. mittels eines Kabelbinders

FULL AUTO schießen ist NUR für MG’s < 0,5J zugelassen. Bei AEP’s und AEG’s mit weißer Markierung ist das Benutzen des Full Auto Modus verboten!

Scroll to Top